Skip to main content
KEM-NewsKLAR-News

Klimaschulenprojekt der KEM und KLAR! Carnica Rosental – Kleine Hände, große Veränderungen

By August 5, 2025No Comments

Im Schuljahr 2024/2025 setzten die Volksschulen Reifnitz, Keutschach und Schiefling am Wörthersee gemeinsam mit der KEM Carnica Rosental und der KLAR! Rosental das Projekt „Kleine Hände, große Veränderungen“ um. In diesem Rahmen wurden Kinder spielerisch, praxisnah und altersgerecht an zentrale Themen wie erneuerbare Energie, Klimaschutz, nachhaltiger Konsum und klimafreundlicher Lebensstil herangeführt.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Bereich Fachkräftemangel im Klimasektor. Hier überzeugte das Projekt mit zwei Leuchtturm-Aktivitäten: dem Repaircafé für Kinder, bei dem Schüler:innen eigene Alltagsgegenstände reparierten, und dem Bau solarbetriebener Modelle in partizipativen Workshops. Diese Aktivitäten verknüpften Technikverständnis mit Nachhaltigkeit und zeigten berufliche Perspektiven im Bereich „Green Jobs“ auf – praxisnah, greifbar und mit Begeisterung aufgenommen.

Neben Workshops, Exkursionen, Kochkursen und Theaterprogrammen wurde die Vielfalt des Projekts durch eine Vielzahl schulübergreifender Aktivitäten sichtbar gemacht. In Summe wurden über 190 Kinder in drei Volksschulen aktiv eingebunden.

Krönender Abschluss war ein gemeinsames Fest am 3. Juli, das in der Volksschule Schiefling stattfand. Rund 190 Kinder präsentierten auf der Bühne Lieder, Gedichte und Tänze und stellten ihre selbstgebauten Solarmodelle aus. Mit dabei war auch der Klimazauberer „Freddy Cool“, der mit seiner energiegeladenen Show für einen unvergesslichen Höhepunkt sorgte. Die Begeisterung und der Stolz der Kinder waren spürbar – ein gelungenes Zeichen für das Engagement der nächsten Generation. Das Fest wurde professionell begleitet und in einem Video dokumentiert, das als Inspiration für weitere Schulen und KEMs dienen kann.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Klimabildung, Berufsorientierung und regionale Zusammenarbeit in einem Klimaschulenprojekt Hand in Hand gehen – und das mit sichtbarer Wirkung und nachhaltiger Begeisterung.