Skip to main content

LEADER

Was bedeutet LEADER?

Die Europäische Union stellt zur Absicherung und Entwicklung des ländlichen Raumes Fördermittel zur Verfügung. Um diese Gelder abrufen zu können, muss die Region (= ein Zusammenschluss von mehreren geografisch zusammenhängenden Gemeinen) als Lokale Aktionsgruppe „LAG“ organisiert sein. Was heißt das? Es braucht die Zusammenarbeit von öffentlichen (z.B. Gemeinden) und nicht öffentlichen (z.B. Unternehmen, Vereine) Institutionen.

Dies geschieht (zumeist) im Rahmen eines eigens dafür gegründeten Vereins: In dessen Vorstand bzw. Gremien sitzen BürgermeisterInnen, UnternehmerInnen, VertreterInnen von Vereinen, InteressensvertreterInnen etc. Sie wählen jene Projekte aus, die einen positiven Beitrag zur Entwicklung der LEADER-Region leisten. Wohin die Reise gehen soll, welche Entwicklungsthemen in der aktuellen EU-Förderprogrammperiode im Vordergrund stehen sollen, das wurde in der „Lokalen Entwicklungsstrategie“ festgelegt.

Die Carnica-Region Rosental gehörte mit ihren 12 Mitgliedsgemeinden bis Ende Juni 2023 der LAG Unterkärnten an.

Mit Beginn der neuen Programmförderperiode Anfang Juli 2024 nahm auch die neu gegründete LAG Region Carnica-Klagenfurt-Umland ihre Tätigkeit auf und die ehemals 12 Mitgliedsgemeinden bilden auf LEADER Ebene nun dort eine Einheit mit den neu hinzugekommen Gemeinden, Ebenthal, Krumpendorf, Pörtschach, Techelsberg und der Stadt Klagenfurt am Wörthersee.

Zur Homepage der LAG Region Carnica-Klagenfurt-Umland

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE aus der LE 14-20

Soccer Girl Academy

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Soccer Girl Academy Mädchen eine Chance in der Nachwuchsförderung zu geben, steht im Fokus dieses ganz speziellen Klein-Projekts!

Klimawandelerlebnisweg Hainschgraben

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Auf diesem Erlebnisweg sollen die Themen und Herausforderungen des Klimawandels erläutert werden. Kühle Plätze sorgen für Abwechslung.

Lebensraum Loiblbach

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Im Projekt „Lebensraum Loiblbach“ geht es darum, das Umfeld des Loiblbaches im Ortszentrum der Stadtgemeinde Ferlach naturnah zu gestalten und im Sinne des Klimaschutzes zugänglich und erlebbar zu machen.

Interkommunale Grünschnittsammelstelle

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
In der Region Carnica Rosental gibt es in den Gemeinden ein ungenügendes Angebot zur Entsorgung der Grüngutabfälle der Haushalte - dies soll sich nun ändern.

„Tinyhouse – TourismusInfo“ – mobile Tourismusinformation

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Dieses Info-Büro kommt zum Gast! Bei Veranstaltungen, Events und an frequenzstarken Tagen soll die mobile Tourismusinformation direkt vor Ort sein.

GLÜCKskinder – gemeinsam stark!

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Das Projekt versteht sich als persönlichkeitsbildende „Post-Covid-Maßnahme“ für Kinder und Jugendliche. Diese werden im Rahmen ihres schulischen Alltags auf der personalen Ebene gestärkt.

Zadruga 2.0

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Im Rahmen dieses LEADER-Vorhabens werden im Erdgeschoß des ehemaligen Zadruga-Geschäftes in Ludmannsdorf Kultursaalräumlichkeiten samt Begleitinfrastruktur realisiert.

Das neue Arbeiten am Land

| Leader-Projekte abgeschlossen | No Comments
Das neue Arbeiten am Land Errichtung eines Co-Working Spaces in St. Gandolf in der Gemeinde Köttmannsdorf. Es entstehen schlüsselfertige, ausgestattete Büros, ein Besprechungsraum, ein Sozialraum, Sanitäranlagen sowie Parkflächen, Fahrradabstellplätze und…
Alle Projekte anzeigen

TEAM

Mag. Andrea MERL

☏ +43 664 9245303
office@carnica-rosental.at

Anita KOSCHIER

☏ +43 676 6507924
office@carnica-rosental.at

KONTAKT

Freibacher Straße 1
9170 Ferlach
office@carnica-rosental.at

SOCIAL MEDIA

NEWSLETTER

PROJEKT RADWEGPFLEGE

In diesem sozialen Beschäftigungsprojekt wird seit vielen Jahren von April bis September Langzeitarbeitslosen die Möglichkeit geboten in der Region einer sinnstiftenden Arbeit nachzugehen, bei der die Gemeinden bei der Pflege...

LEADER-Projekt „Komfortzone Radweg“

Von März 2024 bis Dezember 2026 das LEADER-Projekt "Komfortzone Radweg" in der Region umgesetzt. Ziel dieses Projektes ist es, die E-Bike Nutzung im Alltags- als auch Freizeitverkehr durch Sicherheitsmaßnahmen sowie...

KLAR! Klimabildung

Sammlung an Unterrichtsmaterial und Informationen zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimawandelanpassung für Pädagog:innen und Interessierte

WEITERLESEN