Skip to main content
KLAR-News

KLAR! Klimafitte Grünraumbewirtschaftung für Gemeinden

By September 26, 2025No Comments

Um das Thema „Klimafitte Grünraumbewirtschaftung“ drehte sich eine Weiterbildungsveranstaltung für die teilnehmenden Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental.

Landschaftsplanerin DIin Lena Uedl-Kerschbaumer vermittelte in ihrem Fachvortrag Gemeindebediensteten wertvolle Tipps für eine ökologische und ressourcenschonende Gestaltung von öffentlichen Grünräumen. Beim Rundgang durch die Stadtgemeinde Ferlach wurden zudem praxisnah Aspekte wie die Pflege von Bäumen und Gehölzen, die Anlage und Erhaltung von Beeten sowie die Verwendung und Pflege von mehrjährigen und insektenfreundlichen Stauden besprochen.

Eine klimafitte Grünraumbewirtschaftung bringt für Gemeinden gleich mehrere Vorteile: Sie spart Wasser, reduziert Pflegeaufwand und Kosten und trägt gleichzeitig zu mehr Biodiversität und Lebensqualität bei. Darüber hinaus leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Klimawandelanpassung, indem sie die Widerstandsfähigkeit von Grünräumen gegen Hitze, Trockenperioden und Starkregen stärkt. Die Veranstaltung bot den teilnehmenden Gemeinden nicht nur fachlichen Input, sondern auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung.