
Im Rahmen des Sommercamps der Gemeinde Sankt Margareten im Rosental fand gestern ein spannender Walderlebnistag statt – organisiert von der Jagdgesellschaft St. Margareten, mit Beiträgen vom Waldverband und der KLAR! Rosental. An zahlreichen Stationen konnten die rund 40 teilnehmenden Kinder den Wald spielerisch und hautnah erleben. Die KLAR! Rosental gestaltete eine interaktive Station rund um den Schutz des Waldes und die Bedeutung heimischer Pflanzenarten.
Gesprochen wurde über:


Dabei wurden auch zahlreiche Neophyten wie Drüsiges Springkraut, Robinie, Goldrute und Staudenknöterich vorgestellt, die sich zunehmend in unseren Wäldern ausbreiten und heimische Arten verdrängen.
Ein erlebnisreicher Tag voller Begeisterung für den Lebensraum Wald! 
Danke für die gute Zusammenarbeit!


Fotos: Jagdgesellschaft St. Margareten i.R.