Skip to main content
KEM-News

Avant2Go Semi-Free-Floating E-Carsharing: Klimafreundliche Mobilität für die Region Wörthersee–Rosental

By September 25, 2025No Comments

Mit dem Projekt „Avant2Go Semi-Free-Floating E-Carsharing“ startet in Kärnten ein österreichweit einzigartiges Mobilitätsmodell: In den KEM-Gemeinden Ferlach, Schiefling, Velden, Krumpendorf und Pörtschach können ab sofort E-Fahrzeuge flexibel per App gebucht werden. Abgeholt an einem Standort, zurückgegeben an einem anderen – innerhalb des Geschäftsgebiets ist volle Bewegungsfreiheit garantiert. Damit werden die Vorteile klassischer stationsbasierter Systeme (Planbarkeit) mit den Stärken von Free-Floating-Angeboten (Flexibilität) verbunden.

Mobilität neu gedacht

Gerade im ländlichen Raum ist das eigene Auto oft die einzige Option. Das neue Carsharing-Angebot schafft hier eine nachhaltige Alternative – für Pendlerinnen, Jugendliche, Seniorinnen und ebenso für Tourist*innen, die ohne eigenes Fahrzeug flexibel unterwegs sein möchten. Durch die Anbindung der Flughäfen Klagenfurt und Ljubljana wird das Projekt zusätzlich zu einem starken Impuls für den Tourismus.

Klimaschutz im Fokus

Alle Fahrzeuge sind zu 100 % elektrisch und werden ausschließlich mit Ökostrom betrieben. Durch die gemeinsame Nutzung der Fahrzeuge können Zweit- und Drittwagen ersetzt und damit jährlich mehrere hundert Tonnen CO₂ eingespart werden. Gleichzeitig macht das Projekt Elektromobilität im Alltag sichtbar und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung.

Modell mit Zukunft

Das Projekt ist nicht nur ein Pilot für Kärnten, sondern ein Blaupause für viele ländliche Regionen in Österreich. Dank der Kombination aus Flexibilität, Planbarkeit und Nachhaltigkeit ist eine Übertragung auf weitere Gemeinden ebenso möglich wie eine Erweiterung der Fahrzeugflotte.

So wird die Region Wörthersee–Rosental zu einem Vorzeigemodell für klimafreundliche Mobilität – und zeigt, dass innovative Lösungen nicht nur in Großstädten funktionieren.